|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
|  | 
 

 
 
Kokojambo´s Imara (Nala), Dogobundi´s Bintou Xola, Dogobundi´s African Amber Sua
 
 
 
 
Unsere Welpen (Rüden) aus dem B-Wurf geb. 23.12.2016





.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)

 
 
wir wünschen allen ein frohes neues Jahr Thomas u. Sabine
 
 

.jpg)
Nala hat am 23.12.2016
7 Welpen geboren
 
3 Hündinnen und 4 Rüden
der Mutter und den Welpen geht es gut
.jpg)
.jpg)
Nala ist Trächtig
Ultraschallbild vom 24.11.2016 
Kleintierpraxis Stix Limburg 

Nala wurde am 25.10.2016 von Owen gedeckt, wir erwarten Welpen um die 
Weihnachtstage
 
Wurfplanung - Litterplans 
2016 
ich plane für Ende 2016 meinen B-Wurf  mit meiner Halb-Afrikaner Hündin 
Kokojambo´s Imara aka Nala  und dem Rüden Ch. Mutabaruga’s One Drop Reggae 
(Owen)   
 
  
Kokojambo´s Imara
 
.jpg) 
 
.jpg)
Ch. Mutabaruga’s One Drop Reggae
Internationales Windhund-Rennen Hünstetten 17.07.2016
.jpg)
 
unter rot Yulara Ruya, blau Valentine Village Biloxi, weiß Tamulara Akilah, 
schwarz Thando´s Ayano, Gelb Kokojambo´s Imara 
 
Nala wird zweite beim Rennen in Hünstetten am 1.05.2016
.jpg)
Nala unter blau 1. Vorlauf
.jpg)
.jpg)
Nala unter blau 1. Vorlauf
.jpg)
Nala unter blau 1. Vorlauf
.jpg)
Nala unter blau 
.jpg)
 
Nala wird vierte in Oberhausen am 17.04.2016
.jpg)
 
 
 
 
 
 
Nala unter schwarz 1. Vorlauf
.jpg)
Nala startet beim Finale Basenji Hündinnen aus Box 2 unter gelb
für alle Renn- u. Coursing Interesierten
Die Renn- u. Coursingliste 2016 ist 
Online
Wie bekomme ich für meinen Basenji eine Rennlizenz?
 
 
 
 
 
 
Dogobundi´s African Amber Sua
geb. 4.01.2015
Mutter Kokojambo´s Imara aka Nala
halb Afrikaner
Vater Sharans Hungry Heart aka Pluto aus Schweden
Basenji,
Amber Sua ist eine Basenji Hündin die bei uns geboren ist mit wundervollen Charakter 
Eigenschaften.
Sie ist sehr kinderlieb und verträgt sich hervorragend mit anderen Hunden ob 
Basenji oder andere Rassen spielt da keine Rolle.
Sie ist kerngesund
und hat viel Spaß mit ihrer Mutter Nala
 
Basenji, Kokojambo´s Imara aka 
Nala wird zweite beim Weltmeisterschaft 
Revanche-Rennen Gelsenkirchen, 28. September 2014, und ist somit schnellste 
Basenji Hündin
.jpg) 
 
 
 
 
 
Basenji, Kokojambo´s Imara aka Nala gewinnt das Waffenschmiedrennen in Köln 14.09.2014
.jpg)
 
Basenji, Kokjambo´s Imara aka 
Nala 
Sieg beim Internationalen Windhund 
Rennen in Hünstetten 20.07.2014
.jpg)
Bundesrennsieger 2014
Basenji,  Hündin Kokojambo´s Imara  (Nala) 
  
  
 
gewinnt das Bundessiegerrennen in Oberhausen-Rheinhausen
 
.jpg)
 
Wurfplanung- Litterplans 2014/2015
wir planen für Ende 
2014 unseren Basenji A-Wurf 
mit Unserer Halb-Afrikaner Basenji Hündin Kokojambo´s Imara aka Nala 
und dem Basenji Rüden
Shahrans Hungry Heart aka Pluto aus Schweden
 
         
 
 
   
 
 
Kokojambo´s Imara                                                        Shahrans Hungry Heart
 
 
 
 
die Zwingerabnahme ist durch ich werde unter dem Kennelnamen
Dogobundi´s
Basenji´s züchten
 
Herkunft und Geschichtliches Der Basenji zählt zu den urtümlichen Hunden, 
den Pariahunden bzw. Schensihunden. Basenjis können durchaus bellen. Ihr Bellen 
ist aber einsilbig, wenig melodisch und kommt nur selten zur Anwendung, worin 
sie den Wölfen ähneln. Es wird angenommen, dass die Rasse entweder vom 
ägyptischen Tesem abstammt oder von dessen Vorfahren. In seinem Erscheinungsbild 
ist er dem Tesem sehr ähnlich. Der Name Basenji bedeutet in der Übersetzung so 
viel wie „kleines wildes Ding aus dem Busch“, was in der Sprache der Pygmäen wie 
„Basenschi“ klingt. Der Basenji entstammt dem zentralen Afrika und wurde dort 
1870 von den Briten entdeckt. Seit den 1930er Jahren wird er systematisch als 
Hunderasse gezüchtet. Mit den Pygmäen leben die Basenjis auch heute noch im 
Regenwald und treiben das Wild in dafür aufgespannte Netze. 1868/71 entdeckte 
Georg Schweinfurth ihm auffallende Hunde im Gebiet Bahr-el-Ghasal (Südsudan) als 
Jagdhelfer bei den Niam-Niam Azande und Mangbetu. Der Basenji ähnelt vom Typ her 
dem Spitz. Seine Widerristhöhe beträgt 40–43 cm. Er ist ca. elf Kilogramm 
schwer. Das Haar ist kurz, glänzend, dicht und sehr fein. In den Farben ist das 
Fell rein schwarz und weiß; rotbraun und weiß; schwarz, lohfarben und weiß mit 
lohfarbenen kleinen Abzeichen über den Augen; schwarz; lohfarben und weiß. 
Gestromt ist das Fell gekennzeichnet durch schwarze Streifen auf rotbraunem 
Grund. Vom Hals an bis zur Brust zeichnet sich das Fell durch eine weiße Fläche 
aus. Die Rute sollte immer aufgedreht sein und an ihrem Ende eine weiße Spitze 
besitzen. Diese Tiere sind ausgesprochen reinlich, riechen nicht, verlieren kaum 
Haare und verlangen nur sehr wenig Pflege. Da Basenjis relativ kälteempfindlich 
sind, sollten sie im Haus oder in der Wohnung gehalten werden. Die Hündinnen der 
Rasse werden nur einmal im Jahr läufig. Basenjis benötigen sehr viel Auslauf und 
Beschäftigung, vor allem wenn man den Basenji in der Stadt hält. Diese Rasse 
verlangt dem Halter einiges an Kenntnissen über Hunde ab, für Anfänger ist ein 
Basenji daher nicht geeignet. Das Wesen dieser Rasse lässt sich am besten 
folgendermaßen beschreiben: In ihrem gewohnten Umfeld (z. B. in der Wohnung) 
sind Basenjis grundsätzlich von gelassener Natur, verfolgen das Geschehen um sie 
herum aber stets aufmerksam, um sofort auf dem Sprung zu sein, wenn etwas 
Interessantes geschieht. Im Freien entfaltet sie ihr volles Temperament. Dort 
lieben sie es, zu rennen und lassen sich kaum durch etwas anderes von ihrem 
aktuellen Interesse abhalten. Basenjis sind recht dickköpfig und versuchen 
meist, ihre eigenen Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen. In jedem Fall 
gelingt die Erziehung nur auf der Basis einer ausgesprochen starken 
Vertrauensbeziehung zur jeweiligen Bezugsperson sowie im Rahmen einer klaren und 
stabilen Rangordnung. Für die Erziehung muss, besonders in den ersten Jahren, 
viel Zeit eingeplant und sehr viel Geduld aufgebracht werden.
 
 
  
		
		 
  
		 
  
		
		 
    
Dogobundi Impressum
Basenji
Informationen über meine VDH Basenji Zucht und unsere Halbafrikanerein Basenji 
Hündin Imara aka Nala, Renn und Coursing Ergebnisse